Monatskärtle

Jeden Montag und Freitag kochen wir eine Spezialität ab 17:00 – 20:30 Uhr

Jeden 1. Freitag im Monat immer vom Schottischen Hochlandrind

Jeden Dienstag Bratwürste, Kartoffelsalat u. Wecken ab 11:30 Uhr

Jeden Donnerstag ofenfrischer Leberkäse mit Kartoffelsalat ab 16:30 Uhr

 


 

Oktober 2025

 

Montag, 13. Oktober

„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof oder Teigtaschen mit Schafskäse gefüllt, mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm

 

Sonntag, 19. Oktober: Autorenlesung mit Jaroslav Rudiš:

 „Gebrauchsanweisung für Bier“, ab 17 Uhr, im Saal. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

 

Montag, 20. Oktober

Schlachtplatte: Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch und Sauerkraut

 

Montag, 27. Oktober

„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof oder Teigtaschen mit Schafskäse gefüllt, mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm

 _  _  _  _  _  _  _  _  _  _  

Freitag, 10. Oktober

„Schwabentraum“: Schweineschnitzel paniert, Bratensoße und Dinkelspätzle, dazu Kartoffelsalat

 Musik mit JosTa ab 19:30 Uhr, mit Eintritt

 

Freitag, 17. Oktober

Rote Paprika mit Hochland-Hackfleisch gefüllt,
fruchtiges Tomaten-Sößle, gebratene Zwiebeln und bunter Reis

 

Freitag, 24. Oktober: Livemusik mit „Riff“ ist krankheitsbedingt abgesagt.

Krustenbraten in Dunkelbiersoße, mit Hefeknöpfle (Dinkel) und Sauerkraut

 

Freitag, 31. Oktober: Livemusik mit „Die Välscher“,
ab 19:30 Uhr, im Saal (mit Eintritt)

Lasagne von unserem Hochlandrind, mit herbstlichem Salat

November 2025

 

Freitag, 7. November: Live-Musik mit „DND“
(Rock- und Pop Coverband, ab 19:30 Uhr im Saal, „Hutsammlung“) 

„Wilder Hochland-Burger“ mit Speck, Preiselbeeren, Camembert-Käse,
Barbecue-Soße, Kartoffel-Schnitze und Sauerrahm-Dip
Vegetarische Variante: mit Bohnen-Gemüse-Patty, natürlich selbstgemacht

 

Freitag, 14. November: Live-Musik mit „Riff“
(ab 19:30 Uhr im Saal, mit Eintritt)

Saltimbocca alla Romana: Gebratene Schweine-Rückenschnitzelchen gespickt mit Salbei und Schinken, dazu Bandnudeln (von Ziegler, Eiselau) und grüner Salat

 

Freitag, 21. November

Selbstgemachte Krautwickel mit Hochland-Hackfleisch, gebratenem Speck und Kartoffelpüree

 

Freitag, 28. November: 
Bockbier-Dämmerschoppen in Saal und Wirtschaft mit zünftiger Musik von den „Kreuzmusikanten“ (ab 17 Uhr im Saal, Eintritt frei)

Saure Kutteln mit Röstkartoffeln

 

Montag, 3. November

Schwäbische „Alb-Leisa“ von Weith’s Bio-Linsen aus Göttingen
mit Dinkelspätzle, Schäufele und Wienerle (vegetarisch möglich)

 

Montag, 10. November

„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof 
oder Teigtaschen mit Schafskäse gefüllt, 
mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm

 

Montag, 17. November

Geschmälzte Maultaschen mit Zwiebeln, dazu Kartoffel-Endivien-Salat
oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffel-Bergkäse-Füllung

 

Montag, 24. November

„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof oder Teigtaschen mit Schafskäse gefüllt, mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm

Sep.
9
Mo.
SOMMERPAUSE 2024
Sep. 9 – Okt. 3 ganztägig

Das Wirtshaus und der Biergarten sind von Montag 09.09 bis einschließlich Donnerstag 03.10.2024 geschlossen.

Getränkeabholung ist Montag bis Freitag von 7:00 – 12:00 und 13:00 bis 17:00 möglich.

Und Samstags von 10:00 bis 12:00 möglich😉

 

 

Okt.
25
Fr.
Herbstkonzert mit Jazz up
Okt. 25 um 20:00
Nov.
8
Fr.
Musik mit „Riff“ im Saal ab 20 Uhr
Nov. 8 um 20:00
Nov.
15
Fr.
„Bluegrass Brothers“
Nov. 15 um 17:00

Benefizkonzert „Bluegrass Brothers“ ab 20 Uhr im Saal mit Hutspende für Telefonseelsorge

Am Freitag, 15. November, 20.00 Uhr findet in der Pflugbrauerei Langenau-Hörvelsingen ein Benefizkonzert für die Telefonseelsorge und Projekte der Caritas statt. Seit vierzig Jahren bilden Ulrich Brauchle und Wolfgang Steffel die Bluegrass Brothers. Unter dem Motto „Raus aus der Vitrine!“ wird die Mandoline, ihre Geschichte und ihre Klangmöglichkeiten live vorgestellt: irisch, jazzig, volkstümlich, klassisch, mit ganz viel Bluegrass, auch Barockes von Bach und Vivaldi, dazu jede Menge zweistimmige Folksongs und Klassiker von Bob Dylan. Ein fetzig-schwungvoller Parforceritt durch die Epochen und Stile. Dabei kommen auch Gitarre, Geige, Banjo und Mundharmonika zum Einsatz. Bereits ab 17.00 Uhr ist Möglichkeit zum Abendessen. Ohne Anmeldung. Hutsammlung bei freiem Eintritt. Infos beim katholischen Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@drs.de.

Benefizkonzert Bluegrass Brothers im Hörvelsinger Pflug

Nov.
29
Fr.
Bockbierdämmershoppen in Saal und Wirtschaft ab 17 Uhr
Nov. 29 um 17:00

zünftige Musik im Saal ab 18 Uhr. Eintritt frei

Dez.
25
Mi.
Geschlossen 1. und 2. Feiertag
Dez. 25 – Dez. 26 ganztägig